Schneller Versand - 4-5 Werktage - mit Liebe selbstgemacht - Ein Frau Unternehmen

Kontakt Bilder Über mich

Gurken Aussaat

Die Voranzucht der Gurken auf der Fensterbank kann ab Ende April schon starten. Ab Mitte Mai können die Gurkensamen direkt ins Beet gesät werden. Natürlich lassen sich Gurken auch super im Hochbeet, auf dem Balkon oder im Topf kultivieren. Ich mache es immer von der Sorte und Größe der Gurke abhängig.

Gurken Anbau

Gurken gehören zu den Starkzehrern und benötigen einen nährstoffreichen Boden. Als Standort mögen es die Gurken sonnig und windgeschützt. Ob im Freiland oder im Kübel braucht die Gurke eine Rankhilfe an der sie halten kann. Wenn die Gurken im Kübel gepflanzt werden, sollte dieser mindestens 30 Liter Fassungsvermögen haben.

Gurken Düngen

Wie oben schon erwähnt gehören sie zu den Starkzehrern und benötigen reichlich Nährstoffe. Vor dem Einpflanzen der Gurken bereite ich den Boden mit abgelagertem Pferdemist auf. Alle paar Wochen dünge ich mit Brennesseljauche nach.

Aufgrund der EU-Saatgutverordnung muss ich darauf hinweisen, dass ich meine Saat ausschließlich als Sammelobjekt und Zierpflanzensamen verkaufe. Die angebotenen alten Sorten besitzen keine Sortenzulassung mehr. Jegliche Information über Inhaltsstoffe, Geschmack und Verarbeitungsmöglichkeiten sind überliefertes Wissen und dienen nur zur allgemeinen Information und zusätzlicher Beschreibung. Die Saat wird lediglich an Hobbygärtner abgegeben. Ich weise ebenfalls darauf hin, dass sie nicht für den Verzehr geeignet sind.