

Ringelblume
Preis pro Tüte | 3,50 € |
Inhalt pro Tüte | 10 Korn |
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit 4-5 Werktage
✔ samenfeste Gemüsesorten
✔ alte Gemüsesorten
✔ naturnaher Anbau ohne Chemie
✔ Samen ausschließlich aus eigenem Anbau
✔ faire Preise
✔ schnelle Lieferung
Die Ringelblume ist nicht nur eine Augenweide mit ihren leuchtend orangenen/gelben Blüten, sondern auch eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in Gärten und der traditionellen Medizin geschätzt wird. Mit einer Höhe von 30 bis 60 cm und ihrem aufrechten, verzweigten Wuchs bringt sie Farbe in jedes Beet und zieht dabei Bienen und andere Bestäuber an.
Die Blätter der Ringelblume sind lanzettlich und grün, während die Blütenköpfe, die zwischen Mai und Oktober erblühen, in ihrer leuchtenden Pracht bis zu 10 cm im Durchmesser messen. Diese Schönheit ist nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich: Die Blüten enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide und ätherische Öle, die entzündungshemmende und antiseptische Eigenschaften besitzen.
Im Garten ist die Ringelblume pflegeleicht und gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten in gut durchlässigen, humusreichen Böden. Ihre Robustheit gegenüber Schädlingen und Krankheiten macht sie zu einer idealen Wahl für Hobbygärtner. Sie kann direkt ins Freiland oder in Töpfen ausgesät werden, und erfreut den Gärtner mit einer langen Blütezeit.
Doch die Ringelblume ist mehr als nur eine Zierpflanze. In der Naturheilkunde wird sie zur Behandlung von Hautirritationen, Wunden und Sonnenbrand eingesetzt. Ringelblumensalben und -öle sind beliebte Hausmittel, die die heilenden Eigenschaften der Pflanze nutzen.
Zudem sind die essbaren Blütenblätter eine wunderbare Ergänzung für die Küche. Sie verleihen Salaten, Tees und vielen Gerichten nicht nur Farbe, sondern auch einen feinen, aromatischen Geschmack.
Die Ringelblume ist somit ein wahres Multitalent: Sie erhellt unseren Garten, bereichert unsere Gesundheit und erfreut unsere Sinne. Ein Grund mehr, ihr einen Platz in unseren Herzen und Gärten zu schenken!
Aufgrund der EU-Saatgutverordnung muss ich darauf hinweisen, dass ich meine Saat ausschließlich als Sammelobjekt und Zierpflanzensamen verkaufe. Die angebotenen alten Sorten besitzen keine Sortenzulassung mehr. Jegliche Information über Inhaltsstoffe, Geschmack und Verarbeitungsmöglichkeiten sind überliefertes Wissen und dienen nur zur allgemeinen Information und zusätzlicher Beschreibung. Die Saat wird lediglich an Hobbygärtner abgegeben. Ich weise ebenfalls darauf hin, dass sie nicht für den Verzehr geeignet sind.